Von August bis Oktober 2024 setzten sich Gefangene der Jugendanstalt Raßnitz mit der Ausstellung „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ auseinander und erarbeiteten eine Führung durch die Ausstellung. So wurden 3 Peer Guides ausgebildet, die in 8 Führungen 80 Gefangene und Bedienstete durch die Ausstellung führten und damit im gesamten Vollzug eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust anregten.

Weiterlesen

Im Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen von Miteinander e.V. laden wir am 27. August 2024 von 9.30 Uhr bis 16 Uhr zum Fachtag „Was bleibt? Radikalisierungsprävention in Schule und Strafvollzug“ ein. Unsere beiden Modellprojekte – FRaP und Landheld*innen – werden dort Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven der Radikalisierungsprävention in Sachsen-Anhalt beleuchtet: Während…

Weiterlesen