Unsere regelmäßigen Angebote für Inhaftierte in Strafvollzug und Bewährungshilfe sind thematisch und inhaltlich vielfältig. Und doch eint sie unsere spezifische Herangehensweise: die konsequente Ausrichtung an den Bedarfen, Interessen und Ressourcen der Teilnehmenden. Dazu nutzen wir u.a. künstlerisch-kreative Methoden und kombinieren diese mit Methoden aus politischer und menschenrechtsorientierter Bildung. Daher arbeiten wir oft mit Künstler*innen der unterschiedlichen Sparten zusammen: Im hier vorgestellten RAP Workshop mit dem Rapper FF.MERZ sowie dem Musikproduzenten Lars Stöwe. Die Broschüre gibt Einblicke in konzeptionelle Überlegungen und methodische Herangehensweisen.